-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 54
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Auf das id Attribute verzichten und einheitliche css-Selektoren #154
Comments
lass uns die schreibweise vereinheitlichen - was schlägst du vor ? form-label und yform-ycom-.. (wäre dann auch eher teil von ycom) .. |
Dann würde ich die Id nur noch dort ausgeben lassen, wo sie tatsächlich benötigt wird. Für js-Kram würde ich sogar wie im Core auf das Prefix |
Kannst du die Beispiele raussuchen bei denen der "-" noch falsch ist ? |
ID's sind ja nicht grundsätzlich schlecht. Bin auch grade darauf gelaufen, dass in YForm-Formularen das Suchfeld und das Eingabefeld die gleiche ID "rex-yform" haben. Jetzt fehlt mir der eindeutige Qualifier (hier für CSS). Ich helfe mir mit "#rex-js-page-main > .row > div:first-child" um auf das Suchfeld zu kommen. Aber schön geht anders. Für den konreten Fall ist Lösung ja einfach. In der searchform-Klasse einfach die Default-ID ersetzen.
Braucht es dafür einen Pull-Request oder reicht das so? Grüße |
ids müssten auf jeden fall raus.. gerade auch wegen inline relationen, bei denen dann identische id zuhauf auftauchen würden. |
müssten entscheiden wie es am sinnvollsten ist, |
wurde das nicht mit #824 ganz oder teilweise gelöst? |
Momentan werden Ids mit gleichen Namen ausgegeben. Damit ist das HTML invalide. Ich würde vorschlagen das YForm gar keine Ids mehr mit ausgibt.
CSS-Selektoren werden aktuell mal mit
_
mal mit-
getrennt. Außerdem variiert die Schreibweise:formlabel
,form-label
,yform-ycom
,yformycom
,yform_ycom
The text was updated successfully, but these errors were encountered: